VW-GOLF-LANGZEITMIETE

VW Golf - Volkswagen Langzeitmiete

treibstoff Benzin / Diesel

getriebe Handschaltung / Automatik

personen 5

tuer 5

30 Tage 4000 km

630.00€* 749.70€ brutto

30 Tage 5000 km

755.00€* 898.45€ brutto

kontaktdaten
Ort
Mietbeginn
Kilometerleistung

Mietwagen Bedingungen

  • Selbstbeteiligung: 750€
  • Kosten pro extra km: 0.25€ netto / 0.30€ brutto
  • Umweltbeitrag: 15€ netto / 17,85€ brutto
  • Zusatzfahrer: ohne Berechnung
  • Kulanzzeit: 59 Minuten

Mietwagen Optionen

  • Reduzierung SB. / 0€ 150€ netto / 178,50€ brutto
  • Winterreifen 15€ netto / 17,85€ brutto zwischen dem 01.10. – 31.03.
  • Navigation: 30€ netto / 35,70€ brutto
  • Diesel Option: 75,63€ netto / 90€ brutto
  • Automatik Option: 75€ netto / 89,25€ brutto

Günstige Konditionen: Bei uns finden Sie den VW Golf günstig in der Langzeitmiete oder Monatsmiete - jetzt mieten lohnt sich!

Führerschein / Mindestalter

Der Führerschein muss seit mind. 1 Jahr im Besitz des Mieters sein. Je nach Fahrzeuggruppe und Typ gelten unterschiedlichen Mindestalter.

Zahlungs - Informationen

Zahlung per Kreditkarte, per EC Karte eingeschränkt möglich Kaution: Die Bezahlung des Mietautos erfolgt vor Ort bei Anmietung, je nach Fahrzeuggruppe wird eine Kaution berechnet, die nach Abgabe wieder erstattet wird. Je nach Verfügbarkeit oder Vermieterwahl kann eine Buchung auch innerhalb der Fahrzeugklasse mit einem anderen Modell bedient werden. Verfügbarkeit vorrausgesetzt.

Servicepauschale Flughäfen und Bahnhöfen

Bei Anmietungen an Airport- und Rail & Road Stationen zur Zeit 24,9 % auf den gesamten Nettomietzins. Desinfektionsbetrag Für die zusätzliche Desinfektion des Fahrzeuges wird ein Betrag von € 2,50 pro Miete erhoben.

Über die Marke VW Golf

Der VW Golf ist eines der bekanntesten und beliebtesten Fahrzeuge der Marke Volkswagen. Seit seiner Einführung im Jahr 1974 hat der Golf nicht nur das Segment der Kompaktwagen revolutioniert, sondern auch die Automobilgeschichte maßgeblich geprägt. Der Golf steht für zeitloses Design, hohe Qualität und exzellente Fahrdynamik.

 

Die erste Generation des Golf war ein Meilenstein für Volkswagen, da sie den klassischen Käfer ersetzte und sich schnell zu einem Bestseller entwickelte. Der Golf überzeugte nicht nur durch seine praktischen Dimensionen, sondern auch durch eine breite Auswahl an Motorisierungen und Ausstattungen. Im Laufe der Jahre wurde der Golf immer weiter entwickelt und verbesserte sich kontinuierlich in Bereichen wie Technik, Sicherheit und Komfort.

 

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit des VW Golf. Er ist sowohl als Familienauto als auch als sportliche Variante, etwa der Golf GTI, erhältlich. Der Golf GTI, eingeführt 1976, setzte neue Maßstäbe für kompakte Sportwagen und ist noch heute ein Synonym für Fahrspaß und Dynamik. Die Einführung des Golf R brachte zusätzlich ein Modell mit noch mehr Leistung und Allradantrieb auf den Markt, das die sportliche Bandbreite des Golf weiter ausbaute.

 

Auch in Bezug auf Technologie bietet der VW Golf eine Vielzahl an modernen Funktionen, wie etwa Infotainment-Systeme, Fahrassistenzsysteme und eine breite Auswahl an Antriebsarten, von Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu Plug-in-Hybriden und vollelektrischen Varianten wie dem ID.3.

 

Der VW Golf ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Flexibilität und Innovation. Durch seine stetige Weiterentwicklung bleibt der Golf auch nach über 40 Jahren ein zeitgemäßer Klassiker in der Automobilwelt.

Der VW Golf ist eines der bekanntesten und beliebtesten Modelle im deutschen Automobilmarkt und bietet sowohl in der Langzeitmiete als auch in der Monatsmiete eine hervorragende Wahl für viele Autofahrer. Besonders die flexible Nutzung und die ausgezeichnete Qualität machen den Golf zu einem beliebten Fahrzeug für Mietinteressenten.

 

In der Langzeitmiete des VW Golf profitieren Fahrer von einer kostengünstigen Möglichkeit, das Auto über mehrere Monate oder Jahre zu fahren, ohne sich um den Kauf und die langfristige Wartung kümmern zu müssen. Dabei ist der VW Golf mit seiner Vielzahl an Ausstattungsvarianten und Motoroptionen ideal für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Langzeitmiete umfasst in der Regel Wartungs- und Serviceleistungen, was zusätzliche Sicherheit und Planungssicherheit bietet. Wer den Golf über eine längere Zeit fährt, kann die niedrigen Betriebskosten und den hohen Wiederverkaufswert des Fahrzeugs genießen, was die Miete zu einer attraktiven Option macht.

 

Die Monatsmiete bietet hingegen eine noch kürzere Mietdauer, die ideal für flexible Bedürfnisse geeignet ist. Diese Variante eignet sich besonders für Menschen, die nur temporär ein zuverlässiges Fahrzeug benötigen oder für Berufspendler, die für eine bestimmte Zeit ein praktisches Auto brauchen. Der VW Golf als Monatsmietfahrzeug überzeugt durch seine kompakten Maße, die sowohl in der Stadt als auch auf längeren Fahrten angenehm zu fahren sind. Zudem punktet der Golf mit hoher Sicherheitsausstattung, gutem Fahrkomfort und geringem Kraftstoffverbrauch.

 

Egal ob Langzeit- oder Monatsmiete, der VW Golf bietet eine kostengünstige, flexible und zuverlässige Möglichkeit, ein Auto zu nutzen, ohne sich langfristig zu binden. Besonders für jene, die Wert auf Qualität, Fahrspaß und Komfort legen, ist der Golf eine hervorragende Wahl.

Quelle Wikipedia