Mercedes Benz - jetzt günstig mieten!
Unsere Langzeitmieten Angebote.

Hier findest du garantiert dein Mercedes Benz Wunsch
Langzeitmieten Angebote zu günstigen
Konditionen. Einfach anfragen, wir melden uns.

Mercedes Benz A-Klasse - Langzeitmiete
Mercedes Benz A-Klasse Langzeitmiete

Mercedes Benz A-Klasse - Langzeitmiete

treibstoffBenzin / Diesel
getriebeHandschaltung / Automatik
personen5
tuer4
30 Tage 4000 km

705.00€*838.95€ brutto

30 Tage 5000 km

822.50€*978.78€ brutto

MERCEDES BENZ EQB - Langzeitmiete
Mercedes Benz EQB Langzeitmiete

MERCEDES BENZ EQB - Langzeitmiete

treibstoffElektro
getriebeAutomatik
personen5
tuer4
30 Tage 4000 km

752.50€*895.48€ brutto

30 Tage 5000 km

892.50€*1062.08€ brutto

MERCEDES BENZ EQA - Langzeitmiete
Mercedes Benz EQA Langzeitmiete

MERCEDES BENZ EQA - Langzeitmiete

treibstoffElektro
getriebeAutomatik
personen5
tuer4
30 Tage 4000 km

803.00€*955.57€ brutto

30 Tage 5000 km

970.50€*1154.90€ brutto

Mercedes Benz Citan - Langzeitmiete
Mercedes Benz Citan Langzeitmiete

Mercedes Benz Citan - Langzeitmiete

treibstoffDiesel
getriebeHandschaltung
personen2
tuer4
30 Tage 4000 km

993.00€*1181.67€ brutto

30 Tage 5000 km

1085.00€*1291.15€ brutto

Mercedes Benz EQE - Langzeitmiete
Mercedes Benz EQE Langzeitmiete

Mercedes Benz EQE - Langzeitmiete

treibstoffElektro
getriebeAutomatik
personen5
tuer5
30 Tage 4000 km

1164.00€*1385.16€ brutto

30 Tage 5000 km

1299.00€*1545.81€ brutto

Mercedes Benz Vito - Langzeitmiete
Mercedes Benz Vito Langzeitmiete

Mercedes Benz Vito - Langzeitmiete

treibstoffDiesel
getriebeHandschaltung
personen3
tuer2
30 Tage 4000 km

1294.00€*1539.86€ brutto

30 Tage 5000 km

1391.00€*1655.29€ brutto

Mercedes Benz Langzeitmiete - Mietwagen einfach mieten.
Unsere Infos zur Marke.

Mercedes-Benz ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Automobilmarken der Welt. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in die Anfänge des Automobilzeitalters zurück und ist eng mit den Pionieren Carl Benz und Gottlieb Daimler verbunden. Beide Männer gelten als Wegbereiter des modernen Automobils, obwohl sie zunächst unabhängig voneinander arbeiteten.

Im Jahr 1886 entwickelte Carl Benz mit dem „Benz Patent-Motorwagen Nummer 1“ das erste praxistaugliche Automobil mit Verbrennungsmotor. Zeitgleich arbeitete Gottlieb Daimler an einem eigenen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, unterstützt von seinem Ingenieur Wilhelm Maybach. Beide Erfindungen legten den Grundstein für die heutige Automobilindustrie. Obwohl Benz und Daimler sich nie persönlich begegneten, fusionierten ihre Unternehmen Jahre später zu einer der bedeutendsten Automobilmarken der Welt.

Die offizielle Gründung der Marke Mercedes-Benz erfolgte 1926 durch die Fusion der Firmen Benz & Cie. und Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG). Der Name „Mercedes“ geht auf die Tochter von Emil Jellinek zurück, einem bedeutenden Geschäftsmann und Autohändler, der in den frühen 1900er Jahren Fahrzeuge bei der DMG in Auftrag gab und unter dem Namen „Mercedes“ vermarktete. Das „Benz“ im Markennamen würdigt Carl Benz, den Entwickler des ersten Autos.

Mit dem neuen Markennamen Mercedes-Benz entstand auch das bis heute bekannte Markenlogo: ein dreizackiger Stern, der die Dominanz des Unternehmens zu Land, zu Wasser und in der Luft symbolisieren sollte. Dieses Logo steht seither für Qualität, Innovation und technologische Führerschaft.

In den folgenden Jahrzehnten baute Mercedes-Benz seine Position als führender Automobilhersteller stetig aus. In den 1930er Jahren war das Unternehmen für seine eleganten und leistungsstarken Limousinen und Sportwagen bekannt. Während des Zweiten Weltkriegs war die Produktion allerdings weitgehend auf Militärfahrzeuge ausgerichtet, und viele Werke wurden im Verlauf des Krieges beschädigt oder zerstört.

Nach dem Krieg begann Mercedes-Benz rasch mit dem Wiederaufbau und stellte bereits 1946 wieder Fahrzeuge her. In den 1950er Jahren gelang dem Unternehmen mit Modellen wie dem Mercedes 300 SL „Flügeltürer“ der internationale Durchbruch im Sportwagenbereich. Dieses Fahrzeug wurde zu einer Ikone der Automobilgeschichte und trug wesentlich zum Mythos der Marke bei.

In den folgenden Jahrzehnten setzte Mercedes-Benz Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Technologie. Das Unternehmen war unter anderem Vorreiter bei der Einführung von Sicherheitsgurten, Airbags und ABS (Antiblockiersystem). Auch in der Entwicklung langlebiger und zuverlässiger Dieselmotoren spielte Mercedes-Benz eine führende Rolle.

Mercedes-Benz steht nicht nur für Luxus und Qualität, sondern auch für Innovation. In den letzten Jahren hat sich die Marke zunehmend auf Nachhaltigkeit und Elektromobilität konzentriert. Mit der Submarke EQ (Electric Intelligence) bietet Mercedes-Benz mittlerweile eine wachsende Palette an vollelektrischen Fahrzeugen an, darunter der EQS, eine elektrische Luxuslimousine, und der EQE als etwas kompaktere Alternative. Die EQ-Modelle sollen helfen, die ehrgeizigen Klimaziele des Unternehmens zu erreichen, darunter das Ziel, bis 2039 eine CO₂-neutrale Neuwagenflotte anzubieten.

Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Mercedes-Benz ist die enge Verbindung zur Formel 1. Die Marke ist seit vielen Jahren sowohl als Motorenlieferant als auch mit einem eigenen Werksteam aktiv. Besonders erfolgreich ist das Mercedes-AMG Petronas Formula One Team, das seit 2014 zahlreiche Weltmeistertitel gewonnen hat – unter anderem mit dem Fahrer Lewis Hamilton. Diese Erfolge im Motorsport tragen erheblich zum Prestige und zur globalen Wahrnehmung der Marke bei.

Mercedes-Benz produziert heute eine breite Modellpalette: von der kompakten A-Klasse über die C- und E-Klasse bis hin zur luxuriösen S-Klasse. Hinzu kommen SUVs, Transporter, Nutzfahrzeuge sowie Sportwagen unter dem Label Mercedes-AMG. Die AMG-Modelle stehen für besonders leistungsstarke Fahrzeuge, die in Affalterbach entwickelt und gefertigt werden. Mit der Integration der Submarke Maybach bietet Mercedes-Benz zudem besonders exklusive und luxuriöse Fahrzeuge im obersten Preissegment an.

Auch digital hat Mercedes-Benz in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Mit dem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) System wurde eine neue Generation von Infotainment eingeführt, die durch Sprachsteuerung, künstliche Intelligenz und Touchscreens die Bedienung revolutioniert hat. Diese Systeme sind heute fester Bestandteil moderner Mercedes-Modelle und stehen für den Anspruch, Technik und Komfort intelligent zu vereinen.

Heute ist Mercedes-Benz Teil der Mercedes-Benz Group AG, die sich im Jahr 2022 von der früheren Daimler AG abgespalten hat, nachdem das Nutzfahrzeuggeschäft in die eigenständige Daimler Truck AG ausgegliedert wurde. Dieser Schritt sollte eine klarere Fokussierung auf das Pkw- und Van-Geschäft ermöglichen.

Die Geschichte von Mercedes-Benz ist geprägt von Pioniergeist, technischer Exzellenz und dem Streben nach Fortschritt. Von den Anfängen mit dem ersten Automobil der Welt bis hin zu modernen Elektrofahrzeugen und digitalen Assistenzsystemen hat sich die Marke stets als Innovator der Branche positioniert. Mercedes-Benz steht heute mehr denn je für die Verbindung von Tradition und Zukunft – ein Symbol für automobilen Luxus, deutsche Ingenieurskunst und weltweiten Erfolg.

Mercedes-Benz ist eine der bekanntesten und angesehensten Automobilmarken der Welt. Die Marke steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation, Komfort und Prestige. In den letzten Jahren hat sich neben dem klassischen Fahrzeugkauf und Leasing auch die Auto-Langzeitmiete als attraktive Alternative etabliert – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Besonders bei Premiumfahrzeugen wie Mercedes-Benz bietet die Langzeitmiete viele Vorteile und eröffnet neue Möglichkeiten der Mobilität.

Die Langzeitmiete, oft auch als Monatsmiete bezeichnet, unterscheidet sich in einigen zentralen Punkten von traditionellen Leasingmodellen oder dem Fahrzeugkauf. Während beim Leasing meist Verträge über mehrere Jahre abgeschlossen werden und viele vertragliche Verpflichtungen bestehen, bietet die Langzeitmiete mehr Flexibilität. Kunden können ein Fahrzeug über einen Zeitraum von einem Monat bis hin zu mehreren Monaten mieten, ohne sich langfristig binden zu müssen. Gerade in Zeiten sich wandelnder Mobilitätsbedürfnisse, Homeoffice-Regelungen oder beruflicher Veränderungen ist diese Form der Fahrzeugnutzung besonders attraktiv.

Mercedes-Benz ist in diesem Segment stark vertreten. Die Fahrzeuge der Marke sind in vielen Flotten von Autovermietungen zu finden, die sich auf die Langzeitmiete spezialisiert haben. Dabei reicht das Angebot von kompakten Modellen wie der A-Klasse bis hin zu luxuriösen Limousinen wie der E- oder S-Klasse. Auch SUV-Modelle wie der GLC oder GLE sind beliebte Optionen in der Langzeitmiete. Selbst elektrische Modelle wie der EQB oder EQE sind mittlerweile Teil vieler Mietflotten, was besonders für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer interessant ist.

Einer der größten Vorteile der Langzeitmiete bei Mercedes-Benz ist die kalkulierbare monatliche Rate. Diese deckt in der Regel sämtliche Kosten ab, darunter Versicherung, Wartung, Verschleißreparaturen und Kfz-Steuer. Der Mieter muss sich nicht um unerwartete Ausgaben kümmern und genießt dennoch die Vorteile eines hochwertigen Fahrzeugs. Auch der Wertverlust, der beim Kauf eines Neuwagens eine erhebliche Rolle spielt, fällt in der Langzeitmiete nicht ins Gewicht. Nach Ablauf der Mietzeit gibt man das Fahrzeug einfach zurück oder entscheidet sich für ein anderes Modell.

Für viele Unternehmen ist die Mercedes-Benz Langzeitmiete besonders interessant. Sie bietet die Möglichkeit, kurzfristig auf veränderten Personalbedarf zu reagieren – zum Beispiel bei Projektarbeiten, Saisonspitzen oder temporären Mitarbeitereinsätzen. Mitarbeiter erhalten ein repräsentatives Fahrzeug, ohne dass das Unternehmen langfristige Verpflichtungen eingehen muss. Auch für Selbstständige oder Freelancer ist diese Mietform ideal, da sie Mobilität mit finanzieller Planbarkeit verbindet.

Privatkunden profitieren ebenfalls von der Flexibilität. Wer zum Beispiel nur für einige Monate ein Auto benötigt – etwa für einen längeren Urlaub, eine berufliche Übergangsphase oder während eines Auslandaufenthaltes – findet in der Langzeitmiete eine ideale Lösung. Auch Menschen, die gerne regelmäßig das Fahrzeugmodell wechseln, nutzen die Monatsmiete als Möglichkeit, ohne aufwendige Verkaufs- oder Leasingprozesse neue Autos zu fahren.

Ein weiterer Pluspunkt ist der hohe Komfort der Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Selbst in den kompakten Modellen wird viel Wert auf hochwertige Materialien, innovative Technologien und Sicherheitssysteme gelegt. Fahrerassistenzsysteme, Infotainmentlösungen, ergonomische Sitze und moderne Motorisierungen sorgen für ein angenehmes und sicheres Fahrerlebnis. Mercedes-Benz steht zudem für stetige Weiterentwicklung – wer regelmäßig ein Fahrzeug mietet, profitiert stets von den neuesten technischen Standards.

Auch das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei der Langzeitmiete zunehmend an Bedeutung. Mercedes-Benz investiert stark in die Elektromobilität und bringt stetig neue Modelle mit elektrischem Antrieb auf den Markt. Die Möglichkeit, ein solches Fahrzeug für mehrere Monate zu mieten, erlaubt es Kunden, Elektromobilität ohne langfristige Bindung zu testen. Gerade in der Umstiegsphase vom Verbrenner zum Elektroauto ist dies ein wichtiger Aspekt. Darüber hinaus ermöglichen viele Anbieter einen unkomplizierten Wechsel zwischen verschiedenen Fahrzeugklassen und Antriebskonzepten – je nachdem, welche Anforderungen gerade bestehen.

Nicht zuletzt spricht auch der unkomplizierte Ablauf für die Langzeitmiete. Der gesamte Buchungsprozess kann heute meist online abgewickelt werden. Die Fahrzeuge sind oft kurzfristig verfügbar, die Übergabe erfolgt schnell und professionell. Viele Anbieter liefern das Mietfahrzeug sogar direkt nach Hause oder zum Arbeitsplatz. Der Aufwand ist minimal, der Komfort maximal.

Insgesamt ist die Mercedes-Benz Langzeitmiete eine zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Mobilitätsmodellen. Sie vereint die Vorteile eines hochwertigen Premiumfahrzeugs mit größtmöglicher Flexibilität und Kostentransparenz. Ob für einen Monat oder mehrere – die Möglichkeit, ein Mercedes-Benz Modell im Rahmen der Monatsmiete zu fahren, bietet vielen Menschen genau die Mobilität, die sie sich wünschen: komfortabel, sicher, flexibel und ohne langfristige Verpflichtungen. Damit passt sich die Marke Mercedes-Benz nicht nur den Mobilitätsbedürfnissen von heute an, sondern gestaltet auch aktiv die Zukunft individueller Fortbewegung.

Quelle Wikipedia