Opel
- jetzt günstig mieten!
Unsere Langzeitmieten Angebote.
Hier findest du garantiert dein
Opel
Wunsch
Langzeitmieten Angebote zu günstigen
Konditionen. Einfach anfragen, wir melden uns.

Opel Corsa - Langzeitmiete
599.00€*712.81€ brutto
709.00€*843.71€ brutto

Opel Astra - Langzeitmiete
630.00€*749.70€ brutto
755.00€*898.45€ brutto

Opel Crossland - Langzeitmiete
630.00€*749.70€ brutto
755.00€*898.45€ brutto

Opel Astra ST - Langzeitmiete
660.00€*785.40€ brutto
785.00€*934.15€ brutto

Opel Combo - Langzeitmiete
993.00€*1181.67€ brutto
1085.00€*1291.15€ brutto

Opel Vivaro - Langzeitmiete
1294.00€*1539.86€ brutto
1391.00€*1655.29€ brutto

Opel Movano - Langzeitmiete
1341.00€*1595.79€ brutto
1443.00€*1717.17€ brutto

Opel Movano Koffer 3,5t - Langzeitmiete
1701.00€*2024.19€ brutto
1830.00€*2177.70€ brutto
Opel
Langzeitmiete - Mietwagen einfach mieten.
Unsere Infos zur Marke.
Opel ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1862 eine wichtige Rolle in der Automobilindustrie spielt. Ursprünglich als Hersteller von Nähmaschinen gegründet, entwickelte sich Opel im Laufe der Jahre zu einem führenden Automobilproduzenten. Heute gehört die Marke zu Stellantis, einem der größten Automobilkonzerne der Welt.
Die Geschichte von Opel begann 1862 in Rüsselsheim, als der Ingenieur Adam Opel seine Nähmaschinenfabrik gründete. Zu dieser Zeit war die Nähmaschine ein revolutionäres Produkt, und Opel konnte schnell eine bedeutende Marktstellung erlangen. Das Unternehmen erweiterte sein Portfolio um weitere Produkte wie Fahrräder und später Motorräder. Der Schritt in die Automobilbranche erfolgte jedoch erst 1899, als Opel seinen ersten Wagen, den „Opel Lutzmann“, präsentierte. Es war das erste von Opel produzierte Auto und stellte den Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen dar.
Im Jahr 1929 übernahm der amerikanische Automobilhersteller General Motors (GM) Opel und sicherte so die Expansion und Weiterentwicklung der Marke. Unter GM konnte Opel von der technologischen und finanziellen Unterstützung des amerikanischen Konzerns profitieren. Opel setzte fortan auf Innovationen und brachte im Laufe der Jahrzehnten zahlreiche Modelle auf den Markt, die in Deutschland und international große Erfolge feierten.
In den 1960er Jahren etablierte sich Opel mit Modellen wie dem Opel Kadett und dem Opel Rekord als eine der führenden Automobilmarken Deutschlands. Der Kadett, ein Kompaktwagen, war besonders beliebt und wurde über mehrere Generationen hinweg produziert. Der Rekord war ein weiteres Erfolgsmodell und galt als Symbol für die deutsche Automobilindustrie. Beide Fahrzeuge trugen maßgeblich dazu bei, Opel zu einer der bekanntesten Marken im deutschen Automobilsektor zu machen.
In den 1980er Jahren erlebte Opel durch Modelle wie den Astra und den Corsa eine weitere Blütezeit. Der Astra, ein Kompaktwagen, und der Corsa, ein Kleinwagen, wurden zu wichtigen Säulen der Marke. Opel setzte in dieser Zeit auf fortschrittliche Technologie und moderne Designs, um sich vom Wettbewerb abzuheben.
Die 1990er und 2000er Jahre brachten Opel einige Herausforderungen, da der Wettbewerb in der Automobilbranche intensiver wurde und die Markenidentität von Opel an Klarheit verlor. Trotz finanzieller Schwierigkeiten brachte Opel weiterhin innovative Modelle wie den Opel Zafira, einen Minivan, und den Opel Insignia, eine Mittelklasselimousine, auf den Markt. Beide Fahrzeuge erhielten positive Bewertungen und stärkten das Image von Opel als Hersteller von zuverlässigen und gut ausgestatteten Fahrzeugen.
In den letzten Jahren hat Opel, mittlerweile Teil von Stellantis, eine neue Ausrichtung verfolgt. Der Fokus liegt auf Elektrofahrzeugen und Nachhaltigkeit. Der Opel Corsa-e und der Opel Mokka-e sind Beispiele für die neuen elektrischen Modelle, die Opel auf den Markt gebracht hat. Diese Fahrzeuge sollen nicht nur den technologischen Wandel vorantreiben, sondern auch die Marke für eine neue Generation von Kunden attraktiv machen.
Heute steht Opel für eine Kombination aus Tradition und Innovation. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und eine starke Marke, die sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.
Opel ist eine der bekanntesten und ältesten Automarken in Deutschland. Gegründet im Jahr 1862 von Adam Opel in Rüsselsheim, hat sich die Marke im Laufe der Jahrzehnten zu einem bedeutenden Akteur in der Automobilindustrie entwickelt. Von den frühen Jahren als Hersteller von Nähmaschinen bis hin zu modernen Fahrzeugen, die sowohl in Europa als auch weltweit verkauft werden, hat Opel stets Innovation und Qualität in den Vordergrund gestellt. Heute gehört Opel zu Stellantis, einem globalen Automobilkonzern, der durch die Fusion der PSA-Gruppe und Fiat Chrysler Automobiles entstand.
Opel bietet eine breite Palette von Fahrzeugen, die von Kleinwagen über Kompaktwagen bis hin zu SUVs und Elektromodellen reicht. Besonders beliebt sind Modelle wie der Opel Astra, der Opel Corsa oder auch der Opel Grandland X. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, Kraftstoffeffizienz und innovative Technik aus, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Autofahrer macht. Zudem hat Opel in den letzten Jahren verstärkt auf Elektromobilität gesetzt, mit Fahrzeugen wie dem Opel Corsa-e oder dem Opel Mokka-e, die umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren darstellen.
Kfz Langzeitmiete: Flexibilität ohne langfristige Verpflichtungen
Die Kfz Langzeitmiete ist eine attraktive Alternative zum klassischen Fahrzeugkauf oder Leasing. Bei dieser Mietform handelt es sich um eine Langzeitmiete eines Autos für einen Zeitraum von in der Regel 12 bis 48 Monaten, bei der der Mieter die Fahrzeuge zu festen monatlichen Raten nutzt. Diese Art der Mietvereinbarung hat zahlreiche Vorteile, insbesondere für Unternehmen oder Privatpersonen, die flexibel bleiben wollen, ohne sich langfristig an einen Autokauf zu binden.
Ein großer Vorteil der Kfz Langzeitmiete ist die inkludierte Wartung und Versicherung. Der Mieter muss sich somit keine Sorgen um unerwartete Reparaturkosten oder die Organisation von Versicherungen machen. Alle relevanten Kosten, wie Versicherung, Steuer und regelmäßige Wartung, sind bereits in den monatlichen Raten enthalten. Dadurch ergibt sich eine hohe Planbarkeit der Kosten und keine Überraschungen im Laufe der Vertragsdauer. Ein weiterer Pluspunkt der Langzeitmiete ist die Möglichkeit, das Fahrzeug nach Ablauf des Mietvertrags gegen ein neues Modell zu tauschen und somit stets ein aktuelles Auto mit der neuesten Technologie und den besten Sicherheitsfeatures zu fahren.
Auto Langzeitmiete: Eine flexible Option für den Alltag
Die Auto Langzeitmiete ist besonders für Privatpersonen interessant, die in ihrem Alltag ein Auto benötigen, jedoch keine langfristige Bindung eingehen möchten. Oftmals ist es für Einzelpersonen oder Familien nicht sinnvoll, ein eigenes Fahrzeug zu kaufen oder zu leasen, insbesondere wenn der Wagen nur für bestimmte Gelegenheiten benötigt wird. In solchen Fällen ist die Auto Langzeitmiete eine ausgezeichnete Lösung. Sie bietet alle Vorteile eines eigenen Fahrzeugs, wie die Verfügbarkeit zu jeder Zeit, ohne die langfristigen Verpflichtungen und hohen Kosten eines Kaufes.
Darüber hinaus profitieren Mieter von der Möglichkeit, die Fahrzeugwahl je nach Bedürfnissen zu variieren. Wer in einem bestimmten Jahr einen geräumigen SUV benötigt und im nächsten Jahr auf einen kleineren, wirtschaftlicheren Kompaktwagen umsteigen möchte, kann dies durch die Auto Langzeitmiete flexibel gestalten. Zudem ist die Auto Langzeitmiete häufig eine attraktive Lösung für Expats oder Menschen, die für eine bestimmte Zeit in einer anderen Stadt oder einem anderen Land leben und dort ein Fahrzeug benötigen, ohne sich mit den hohen Kosten und der Komplexität des Fahrzeugkaufs auseinanderzusetzen.
Fazit
Opel als Automarke bietet eine breite Palette an Fahrzeugen für unterschiedliche Bedürfnisse, und die Kfz- sowie Auto Langzeitmiete ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese Fahrzeuge ohne langfristige Verpflichtungen zu nutzen. Die Flexibilität, die Planungssicherheit und die Tatsache, dass Wartung und Versicherung oft inkludiert sind, machen die Langzeitmiete zu einer zunehmend populären Option. Sie bietet eine unkomplizierte und kosteneffiziente Lösung für all diejenigen, die ein modernes Fahrzeug fahren möchten, ohne sich mit den langfristigen Kosten und Verpflichtungen eines Autokaufs auseinandersetzen zu müssen.