Polestar 2 Langzeitmiete

Polestar 2 - Polestar Langzeitmiete

treibstoff Elektro

getriebe Automatik

personen 5

tuer 5

30 Tage 4000 km

989.00€* 1176.91€ brutto

30 Tage 5000 km

1139.00€* 1355.41€ brutto

kontaktdaten
Ort
Mietbeginn
Kilometerleistung

Mietwagen Bedingungen

  • Selbstbeteiligung: 750€
  • Kosten pro extra km: 0.30€ netto / 0.36€ brutto
  • Umweltbeitrag: 18€ netto / 21,42€ brutto
  • Zusatzfahrer: ohne Berechnung
  • Kulanzzeit: 59 Minuten

Mietwagen Optionen

  • Reduzierung SB. / 0€ 150€ netto / 178,50€ brutto
  • Winterreifen 15€ netto / 17,85€ brutto zwischen dem 01.10. – 31.03.
  • Navigation: inkl.
  • Diesel Option: n/a
  • Automatik Option: inkl.

Günstige Konditionen: Bei uns finden Sie den Polestar 2 günstig in der Langzeitmiete oder Monatsmiete - jetzt mieten lohnt sich!

Führerschein / Mindestalter

Der Führerschein muss seit mind. 1 Jahr im Besitz des Mieters sein. Je nach Fahrzeuggruppe und Typ gelten unterschiedlichen Mindestalter.

Zahlungs - Informationen

Zahlung per Kreditkarte, per EC Karte eingeschränkt möglich Kaution: Die Bezahlung des Mietautos erfolgt vor Ort bei Anmietung, je nach Fahrzeuggruppe wird eine Kaution berechnet, die nach Abgabe wieder erstattet wird. Je nach Verfügbarkeit oder Vermieterwahl kann eine Buchung auch innerhalb der Fahrzeugklasse mit einem anderen Modell bedient werden. Verfügbarkeit vorrausgesetzt.

Servicepauschale Flughäfen und Bahnhöfen

Bei Anmietungen an Airport- und Rail & Road Stationen zur Zeit 24,9 % auf den gesamten Nettomietzins. Desinfektionsbetrag Für die zusätzliche Desinfektion des Fahrzeuges wird ein Betrag von € 2,50 pro Miete erhoben.

Über die Marke Polestar 2

Der Polestar 2 ist ein rein elektrisch betriebener Luxuskompaktwagen, der die perfekte Kombination aus Leistung, Technologie und Nachhaltigkeit bietet. Mit seinem markanten Design, hochmodernen Funktionen und fortschrittlicher Elektroantriebstechnik hebt sich der Polestar 2 von anderen Fahrzeugen in seiner Klasse ab und setzt neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität.

Design und Ausstattung

Der Polestar 2 begeistert mit einem futuristischen, aber gleichzeitig eleganten Design. Die schlanke, sportliche Silhouette wird durch scharfe Linien und eine dynamische Frontpartie betont, die den Blick auf das Fahrzeug sofort auf sich zieht. Der Wagen verfügt über eine breite Front mit einem markanten Polestar-Logo und LED-Scheinwerfern, die in ihrer Form und Technologie an moderne Designtrends angelehnt sind. Das Interieur des Polestar 2 ist ebenso beeindruckend. Mit hochwertigen Materialien, einer minimalistischen, aber funktionalen Gestaltung und einem Fokus auf Komfort bietet der Innenraum ein luxuriöses Erlebnis. Das 11-Zoll-Touchscreen-Display in der Mitte des Armaturenbretts sorgt für eine nahtlose Steuerung des Infotainment-Systems, das auf Google Automotive Services basiert und damit eine besonders benutzerfreundliche und intuitive Bedienung ermöglicht.

Leistung und Reichweite

Was den Polestar 2 besonders auszeichnet, ist seine beeindruckende Leistung. Der Wagen ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der in verschiedenen Varianten angeboten wird. In der leistungsstärkeren Dual-Motor-Version liefert der Polestar 2 eine Gesamtleistung von 408 PS und ein Drehmoment von 660 Nm, was zu einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden führt – ein echter Performance-Faktor, der den Polestar 2 zu einem echten Genuss auf der Straße macht. Die Reichweite des Fahrzeugs variiert je nach Modell und Batterieoption, jedoch bietet der Polestar 2 eine Reichweite von bis zu 540 km (nach WLTP), was für die meisten täglichen Fahrten mehr als ausreichend ist. Dies macht den Polestar 2 zu einem praktischen und leistungsfähigen Elektrofahrzeug, das sowohl im urbanen Umfeld als auch auf längeren Fahrten eine gute Figur macht.

Technologie und Innovation

Der Polestar 2 steht für hochmoderne Technologie und Innovation. Ein herausragendes Merkmal des Fahrzeugs ist die Integration von Google-Diensten. Das Infotainmentsystem basiert auf Android und ermöglicht den direkten Zugriff auf Google Maps, Google Assistant und den Google Play Store. Diese nahtlose Integration sorgt dafür, dass der Fahrer jederzeit Zugriff auf eine Vielzahl von Apps, Navigationsdiensten und Sprachsteuerungsfunktionen hat. Darüber hinaus verfügt der Polestar 2 über eine fortschrittliche Fahrerassistenz-Technologie, die unter anderem adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Notbremsassistent umfasst. Diese Funktionen tragen zur Sicherheit und zum Komfort des Fahrers bei und machen das Fahren noch angenehmer.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Der Polestar 2 verfolgt nicht nur das Ziel, ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu bieten, sondern setzt auch auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Die Verwendung von recycelbaren Materialien und eine Produktion, die sich auf den CO2-Fußabdruck konzentriert, sind wesentliche Bestandteile der Markenphilosophie. Polestar arbeitet kontinuierlich daran, die gesamte Lieferkette und Produktion weiter zu optimieren, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen Beitrag zur Reduzierung der globalen Emissionen zu leisten.

Fazit

Der Polestar 2 ist ein Elektrofahrzeug, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt. Mit seiner beeindruckenden Leistung, seinem innovativen Infotainment-System und seinem eleganten Design bietet er eine perfekte Kombination aus Luxus und Nachhaltigkeit. Wer auf der Suche nach einem umweltfreundlichen, technologisch fortschrittlichen Fahrzeug ist, das gleichzeitig Fahrspaß und Komfort bietet, wird im Polestar 2 sicherlich eine hervorragende Wahl finden.

Polestar 2 in der Kfz-Langzeitmiete und Auto-Monatsmiete: Eine zukunftsweisende Alternative für moderne Mobilität

Der Polestar 2 ist ein vollelektrisches Fahrzeug, das nicht nur durch sein futuristisches Design und seine beeindruckende Technologie besticht, sondern auch durch seine ausgezeichnete Leistung. Immer mehr Autofahrer entscheiden sich dafür, den Polestar 2 über eine Kfz-Langzeitmiete oder Auto-Monatsmiete zu nutzen. Diese Mietmodelle bieten eine flexible und attraktive Alternative zum traditionellen Autokauf und sind besonders für umweltbewusste Kunden, die auf Elektromobilität setzen, eine lohnenswerte Option.

Der Polestar 2: Ein Überblick

Der Polestar 2 ist ein vollelektrisches Fahrzeug, das 2020 auf den Markt kam und sich schnell als ein bedeutender Konkurrent im Bereich der Elektromobilität etablierte. Mit einer Reichweite von bis zu 540 km (je nach Modell und Fahrbedingungen) bietet der Polestar 2 genug Freiraum für die meisten täglichen Fahrten und längeren Reisen. Das Fahrzeug überzeugt zudem durch seine elegante, minimalistische Innenausstattung, die hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologie miteinander vereint. Besonders hervorzuheben ist das große Infotainment-System, das auf Google-Basis läuft und eine nahtlose Integration von Apps sowie eine benutzerfreundliche Bedienung ermöglicht.

Die Leistungsdaten des Polestar 2 sind ebenfalls beeindruckend: Mit einer Leistung von bis zu 408 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 4,7 Sekunden bietet das Elektroauto sowohl Fahrspaß als auch Effizienz. Der Polestar 2 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter der Standardmodell und eine Performance-Version, die mit einer dualen Motorisierung und Allradantrieb ausgestattet ist.

Langzeitmiete und Monatsmiete: Die Vorteile im Überblick

Die Entscheidung, ein Fahrzeug wie den Polestar 2 in der Langzeitmiete oder Monatsmiete zu fahren, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, besonders für diejenigen, die nicht langfristig in ein Auto investieren möchten oder können.

1. Flexibilität und Planbarkeit

Die Langzeitmiete und Monatsmiete bieten eine hohe Flexibilität im Vergleich zum Kauf eines Fahrzeugs. Kunden müssen sich nicht langfristig an ein Fahrzeug binden, sondern können je nach Bedarf einen Vertrag abschließen, der zu ihrer Lebenssituation passt. Die Mietzeit kann je nach Anbieter zwischen einem Monat und mehreren Jahren variieren. Damit lässt sich das Fahrzeug auch an sich ändernde Lebensumstände oder Bedürfnisse anpassen.

2. Keine hohen Investitionskosten

Ein wesentlicher Vorteil der Mietmodelle ist, dass keine hohen Investitionskosten anfallen, wie sie beim Kauf eines Autos üblich sind. Stattdessen wird der Polestar 2 gegen eine monatliche Miete gefahren, die je nach Modell und Vertragsbedingungen variiert. Dadurch wird das finanzielle Risiko verringert, und die monatliche Belastung bleibt planbar. Außerdem sind in der Mietrate oft zusätzliche Services wie Versicherung, Wartung und Steuern bereits enthalten.

3. Immer auf dem neuesten Stand

Wer sich für eine Langzeitmiete oder Monatsmiete entscheidet, profitiert auch von der Möglichkeit, regelmäßig ein neues Modell zu fahren. Nach Ablauf des Mietvertrags kann das Fahrzeug gegen ein neues Modell eingetauscht werden, wodurch die Kunden stets ein modernes, technisch ausgereiftes Fahrzeug fahren. Im Falle des Polestar 2 bedeutet dies, dass regelmäßig die neuesten Innovationen der Elektromobilität genutzt werden können.

4. Kein Wertverlust

Ein oft unterschätzter Vorteil der Langzeitmiete ist, dass der Wertverlust des Fahrzeugs nicht in die Entscheidung des Nutzers fällt. Im Gegensatz zum Kauf eines Autos, bei dem der Wert im Laufe der Jahre sinkt, müssen Mieter sich keine Sorgen um den Wiederverkaufswert oder die langfristige Wertminderung machen.

Fazit

Die Kfz-Langzeitmiete und die Auto-Monatsmiete bieten eine attraktive und flexible Möglichkeit, den Polestar 2 zu fahren, ohne sich langfristig an den Besitz eines Fahrzeugs zu binden. Besonders für Kunden, die die Elektromobilität kennenlernen möchten, bietet der Polestar 2 in Kombination mit einem Mietmodell eine hervorragende Gelegenheit, ein innovatives und leistungsstarkes Fahrzeug zu fahren. Die Vorteile der Miete – von der planbaren monatlichen Rate bis hin zur flexiblen Vertragslaufzeit und dem Wegfall von Wertverlusten – machen die Mietmodelle besonders für urbane und moderne Fahrer interessant. Der Polestar 2 stellt dabei eine ausgezeichnete Wahl dar, wenn es um die Zukunft der Mobilität geht.

Quelle Wikipedia